Chamaeleon
Meine Seiten  
  Home
  Chamäleons
  => Verbreitung und Lebensraum
  => Körperbau
  => Augen und Zunge
  => Haut und Farbwechsel
  => Ernährung und Vermehrung
  => Haltung in Gefangenschaft
  => Mythologie
  Meine Galerie
  Reptilien-Börsen Termine
  Interessante Links
  Forum
  Kontakt
  Gästebuch
Haltung in Gefangenschaft

Haltung

In den letzten Jahren ist die Nachfrage um Reptilien, insbesondere Chamäleons enorm gestiegen. Trotzdem ist die Haltung und Pflege eines solchen Tieres nicht gerade einfach.

Man muss viel Zeit investieren, wenn ein Chamäleon handzahm werden soll und auch für die  Terrariumsgestaltung sollte man wissen, wo diese Tiere herkommen und wie ihr natürlicher Lebensraum aussieht.

Außerdem fressen Chamäleons hauptsächlich Lebendfutter, was einige Menschen davon abhält sich um diese Tiere zu kümmern. Sie brauchen viel frische Luft, aber trotzdem meist eine hohe Luftfeuchtigkeit. Einige Arten sind auch bei der Temperatur sehr empfindlich.

Einige Arten brauchen eine Nachtabsenkung bis auf 10 °C oder vertragen keine Temperaturen über 25 °C.

Auf Reptilien-Börsen oder in Zooläden werden auch häufig Wildfänge angeboten. Von diesen importierten Tieren ist jedoch abzuraten, da sie durch den Stress des Transports häufig schnell eingehen.

 

 
   
Heute waren schon 8 Besucher (10 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden