Ernährung und Vermehrung
Chamäleons ernähren sich von Insekten oder auch kleine Wirbeltiere. Teilweise kommt es auch vor, dass erwachsene Tiere ihre jüngeren Artgenossen fressen. Einigen Arten fressen auch als Nahrungsergänzung Früchte und Gemüse.
Als Echsen legen die meisten Arten (durchschnittlich 4 Wochen nach der Begattung) Eier, sind also hauptsächlich ovipar. Aber es gibt auch Arten die vollentwickelte Junge zur Welt bringen, dies nennt man ovovivipar. Dies tritt besonders häufig bei Tieren aus sehr kühlen Lebensräumen auf, da der Boden keine ausreichend hohe Temperatur für die Entwicklung der Eier bietet. Chamäleons legen je nach Art 5-35 Eier. |