Chamaeleon
Meine Seiten  
  Home
  Chamäleons
  => Verbreitung und Lebensraum
  => Körperbau
  => Augen und Zunge
  => Haut und Farbwechsel
  => Ernährung und Vermehrung
  => Haltung in Gefangenschaft
  => Mythologie
  Meine Galerie
  Reptilien-Börsen Termine
  Interessante Links
  Forum
  Kontakt
  Gästebuch
Ernährung und Vermehrung

Ernährung und Vermehrung

Chamäleons ernähren sich von Insekten oder auch kleine Wirbeltiere. Teilweise kommt es auch vor, dass erwachsene Tiere ihre jüngeren Artgenossen fressen. Einigen Arten fressen auch als Nahrungsergänzung Früchte und Gemüse.

 

Als Echsen legen die meisten Arten (durchschnittlich 4 Wochen nach der Begattung) Eier, sind also hauptsächlich ovipar. Aber es gibt auch Arten die vollentwickelte Junge zur Welt bringen, dies nennt man ovovivipar. Dies tritt besonders häufig bei Tieren aus sehr kühlen Lebensräumen auf, da der Boden keine ausreichend hohe Temperatur für die Entwicklung der Eier bietet. Chamäleons legen je nach Art 5-35 Eier.

 
   
Heute waren schon 5 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden